Verstehen Sie die Herkunft der Kosten
Kostenstellen in ITISeasy.business können auf verschiedene Weise definiert werden:
Understand the Origin of Costs
Kostenstellen in ITISeasy.business können auf verschiedene Weise definiert werden:

Pro Projekt oder Auftrag

Aus Lieferantenrechnungen

Als Teil Ihrer Finanzbuchhaltung oder Budgets

Pro Projekt oder Auftrag

Aus Lieferantenrechnungen

Als Teil Ihrer Finanzbuchhaltung oder Budgets
Sie haben die Flexibilität, Konten manuell oder automatisch zuzuweisen – je nach Struktur Ihres Unternehmens.
Sie haben die Flexibilität, Konten manuell oder automatisch zuzuweisen – je nach Struktur Ihres Unternehmens.

Zentrale Kostenstellenverwaltung
In jedem Kostenstellenkonto finden Sie:
Verknüpfte Budgets (falls vorhanden)
Echtzeit-Tracking von Ausgaben- und Einnahmebuchungen
Vollständige Übersicht über Ihre Kosten- und Erlösstruktur
Alle Informationen sind über ein zentrales Dashboard leicht zugänglich – für mühelose Entscheidungsfindung.
Zentrale Kostenstellenverwaltung
In jedem Kostenstellenkonto finden Sie:
Verknüpfte Budgets (falls vorhanden)
Echtzeit-Tracking von Ausgaben- und Einnahmebuchungen
Vollständige Übersicht über Ihre Kosten- und Erlösstruktur
Alle Informationen sind über ein zentrales Dashboard leicht zugänglich – für mühelose Entscheidungsfindung.

Manuelle & Automatische Zuweisungen
In Dokumenten wie:
Eingehenden Lieferantenrechnungen
Verkaufs- und Bestellaufträgen
können Sie Kostenstellen manuell markieren oder das System dies automatisch erledigen lassen – basierend auf:
Projekt- oder Auftragsreferenz
Vordefinierten Kostenstellenregeln
Zugewiesenen Budgetmitteln
Automatisieren Sie Ihre Workflows – bei voller Kontrolle über Ihre Finanzstruktur.

Manuelle & Automatische Zuweisungen
In Dokumenten wie:
Eingehenden Lieferantenrechnungen
Verkaufs- und Bestellaufträgen
können Sie Kostenstellen manuell markieren oder das System dies automatisch erledigen lassen – basierend auf:
Projekt- oder Auftragsreferenz
Vordefinierten Kostenstellenregeln
Zugewiesenen Budgetmitteln
Automatisieren Sie Ihre Workflows – bei voller Kontrolle über Ihre Finanzstruktur.


Kostenstellenregeln definieren
Mit Kostenstellenregeln können Sie:
Kosten- und Erlöszuweisungen an relevante Kostenstellen automatisieren
Genauigkeit und Konsistenz in allen Dokumenten sicherstellen
Die Logik individuell an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen
Diese Regeln reduzieren manuellen Aufwand und erhöhen die Zuverlässigkeit Ihrer Finanzverfolgung.
Kostenstellenregeln definieren
Mit Kostenstellenregeln können Sie:
Kosten- und Erlöszuweisungen an relevante Kostenstellen automatisieren
Genauigkeit und Konsistenz in allen Dokumenten sicherstellen
Die Logik individuell an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen
Diese Regeln reduzieren manuellen Aufwand und erhöhen die Zuverlässigkeit Ihrer Finanzverfolgung.

Projekte & Aufträge als Kostenstellen
Projekte und Kundenaufträge können als eigenständige Kostenstellen behandelt werden. Das ermöglicht:
Nachkalkulation der Projektprofitabilität
Detailliertes Tracking von Einnahmen vs. Ausgaben
Echtzeit-Schnappschüsse der finanziellen Leistung
So wissen Sie jederzeit, ob Sie im Budget liegen – oder gegensteuern müssen.

Projekte & Aufträge als Kostenstellen
Projekte und Kundenaufträge können als eigenständige Kostenstellen behandelt werden. Das ermöglicht:
Nachkalkulation der Projektprofitabilität
Detailliertes Tracking von Einnahmen vs. Ausgaben
Echtzeit-Schnappschüsse der finanziellen Leistung
So wissen Sie jederzeit, ob Sie im Budget liegen – oder gegensteuern müssen.


Personalkosten in der Kostenstellenanalyse
Beziehen Sie den Mitarbeitereinsatz in Ihre Kostenstellenbewertung mit ein:
Arbeitsstunden werden den entsprechenden Projekten oder Aufträgen zugewiesen
Vordefinierte Kostensätze pro Mitarbeiter spiegeln die Personalkosten wider
Transparente Darstellung der zeitbasierten Projektkosten
Machen Sie Ihre Zeiterfassung zu verwertbaren Kosteninformationen.
Personalkosten in der Kostenstellenanalyse
Beziehen Sie den Mitarbeitereinsatz in Ihre Kostenstellenbewertung mit ein:
Arbeitsstunden werden den entsprechenden Projekten oder Aufträgen zugewiesen
Vordefinierte Kostensätze pro Mitarbeiter spiegeln die Personalkosten wider
Transparente Darstellung der zeitbasierten Projektkosten
Machen Sie Ihre Zeiterfassung zu verwertbaren Kosteninformationen.

Projektansicht: Echtzeit-Kostenanalyse
Durch die Verknüpfung von Arbeitszeit, Kostensätzen und Budgetbeträgen:
wird jedes Projekt zu einem eigenen Finanzbericht
erhalten Sie Echtzeiteinblicke in Profitabilität und Auslastung
erkennen Sie Schwachstellen, bevor sie kritisch werden

Project View: Real-Time Cost Analysis
Durch die Verknüpfung von Arbeitszeit, Kostensätzen und Budgetbeträgen:
wird jedes Projekt zu einem eigenen Finanzbericht
erhalten Sie Echtzeiteinblicke in Profitabilität und Auslastung
erkennen Sie Schwachstellen, bevor sie kritisch werden

Bereit, Ihre Methodik zur Kostenanalyse
zu optimieren?
ITISeasy.business macht die Kostenstellenrechnung zugänglich, automatisiert und effizient –
entwickelt, um sowohl Ihr Finanzteam als auch Ihre Projektleiter zu unterstützen.
Besuchen Sie unseren Shop
Kontaktieren Sie uns für eine Demo
Konfigurieren Sie Ihr ERP noch heute – und bringen Sie Klarheit und Kontrolle in Ihre Finanzprozesse.
Ready to Optimize Cost Tracking Across Your Business?
ITISeasy.business macht die Kostenstellenrechnung zugänglich, automatisiert und effizient –
entwickelt, um sowohl Ihr Finanzteam als auch Ihre Projektleiter zu unterstützen.
Visit the Store
Kontaktieren Sie uns für eine Demo
Konfigurieren Sie Ihr ERP noch heute – und bringen Sie Klarheit und Kontrolle in Ihre Finanzprozesse.